- Christine Gaulke Coaching
Konflikte
Wir alle sind im Moment in einer für uns unbekannten Situation.
Hinter uns liegt eine Zeit, in der sehr viel agiert und reagiert wurde.
Aber hatten wir die notwendige Zeit, uns um Konflikte, egal, ob bereits vorhandene "Altlasten" oder durch die Situation neu entstandene, zu kümmern?
Je stressiger der Arbeitsalltag, desto bewusster muss man sich die Zeit für die Mitarbeitenden und deren Anliegen nehmen.
Meine Top fünf, damit vorhandene Konflikte nicht in Vergessenheit geraten und damit zu einem viel grösseren Flächenbrand werden:
- Finden Sie für Gespräche immer Zeit in ihrer Agenda
- Kommunizieren Sie regelmässig und offen mit ihren
Mitarbeitenden über den Stand der Konfliktsituation
Mitarbeitende müssen ernst genommen werden
- Wenn Sie den geplanten Termin für ein Konfliktgespräch
verschieben müssen – machen Sie dies persönlich und
nicht via Mail – und haben Sie einen zeitnahen
Alternativtermin parat
- Wenn Sie zu sehr in den Konflikt involviert sind, holen
Sie sich externe Unterstützung
- Glauben Sie bitte nicht, dass sich ein Konflikt, der
hartnäckig und lange genug ignoriert wird, in
Wohlgefallen auflöst - dies wird nicht passieren!
